Ergebnis der Suchanfrage nach Kölnische Rundschau

Inhalte

Filtern
1330 Treffer
  • 31.12.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Aussichten für 2010

    Köln (ots) - Ein Jahr ist es her, da schien die Weltwirtschaft aus den Fugen zu geraten. Apokalyptisch erscheinende Prognosen machten in Expertenzirkeln die Runde. Die gerade auf ihrem Höhepunkt tobende Finanzkrise, so hieß es, werde etliche Volkswirtschaften in einen Zustand versetzen, der jenem von vor 80 Jahren nahe komme. Tiefste Rezession, Massenarbeitslosigkeit, Hyperinflation, Schlangen an den Bankschaltern ...

  • 30.12.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Nackt-Scannern

    Köln (ots) - Die ersten Nackt-Scanner hatten die Menschen hierzulande zu Recht alarmiert. Selbst Sicherheitsexperten stellen nicht in Abrede, dass die erste Generation jener Geräte über das Ziel hinaus geschossen war, als sich Bilder auf dem Bildschirm aufbauten, die Persönlichkeitsrechte verletzende anatomische Details der Passagiere zeigten. Entsprechend energisch forderte die Politik die Hersteller auf, ...

  • 29.12.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Iran

    Köln (ots) - Die blutige Eskalation der Proteste im Iran zeigt vor allem eins: die Blindheit der Führungsclique der "Islamischen Republik". Es war einfach entsetzlich dumm, den Wahlsieg des moderaten Reformers Mir Hussein Mussawi nicht zuzulassen, und es ist noch dümmer, die Proteste einfach niederknüppeln zu lassen - und das auch noch während eines hohen religiösen Festes. Dass jetzt angeblich in der Armee ein Papier kursiert, das davor warnt, Soldaten gegen ...

  • 24.12.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Krisenjahr 2009

    Köln (ots) - Weltfinanzkrise, der Kampf gegen eine Klimakatastrophe, Afghanistan-Krieg, Wirtschaftskrise, Schuldenkrise, Bildungskrise - 2009 war weiß Gott kein Jahr der positiven Meldungen. Viele Menschen haben ihre Arbeitsplätze verloren, andere fürchten darum. Wirtschaftliche und soziale Unsicherheit, Zukunftsängste gehören weit häufiger zum Lebensalltag gerade auch junger Menschen als im ...

  • 14.12.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Guttenberg/Kundus

    Köln (ots) - Auch wenn der smarte junge Bundesverteidigungsminister es weit von sich weist: Die Affäre um die Bombardierung von Tankwagen in Kundus hat eine Schwelle erreicht, in der es auch um seinen Sessel geht. Die Frage steht im Raum: Hat Karl-Theodor zu Guttenberg das Parlament und die Öffentlichkeit belogen, als er den Rauswurf seines altgedienten Staatssekretärs und des langjährigen ...

  • 11.12.2009 – 18:42

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum EU-Gipfel

    Köln (ots) - Starke Botschaft KATRIN TESCHNER, Brüssel,zum EU-Gipfel Na also, es geht doch: Alle 27 EU-Staaten haben zugesichert, den armen Ländern schon vor Inkrafttreten eines neuen Weltklima-Abkommens beim Aufbau von wichtigen Umweltprojekten zu helfen. Sie haben nicht nur ihren guten Willen bekundet, sondern konkrete Zahlen auf den Tisch gelegt und am Ende ein Milliarden-Hilfspaket geschnürt, das ...

  • 09.12.2009 – 19:23

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Bildungspolitik/Bachelor

    Köln (ots) - Späte Einsicht SANDRO SCHMIDTzur Reform des Bachelor-Studiums Reformphasen sind auch Versuchsphasen: Wenn von heute auf morgen alles neu, besser, anders werden soll, in Jahrzehnten erprobte, doch auch festgefahrene Strukturen aufzubrechen sind, kann niemand erwarten, dass alles sofort perfekt funktioniert. Kein Wunder also, dass die Umstellung der ...

  • 06.12.2009 – 18:09

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnisceh Rundschau zum Klimagipfel

    Köln (ots) - Gewagtes Spiel WERNER GROSCHzum Klimagipfel Barack Obama hat wieder mal ein Zeichen gesetzt. Just am Wochenende vor Beginn des Klimagipfels kündigt er an, zur entscheidenden Phase der Konferenz nach Kopenhagen zu reisen - und nicht in der ersten Woche, in der er ohnehin zur Verleihung des Friedensnobelpreises in der Nähe ist. Das ist ein starkes Zeichen, aber auch ein gewagtes Spiel. ...

  • 04.12.2009 – 20:36

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zur WM-Auslosung

    Köln (ots) - Alle Jahre wieder JOACHIM SCHMIDTzur WM-Auslosung Noch 26 Tage dauert es, bis auf vielen deutschen Fernsehbildschirmen an Silvester der Sketch "Dinner for one" zu sehen sein wird. Was das mit dem gestrigen Auslosungsprozedere für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr zu tun hat, fragen Sie? Nun, die finale Feststellung von Miss Sophie, die da übersetzt lautet: Die gleiche Prozedur ...

  • 02.12.2009 – 19:22

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Afghanistan

    Köln (ots) - Klarheit nötig C. LEPPING, Berlin,zum Afghanistan-Kurs des Westens US-Präsident Obama rüstet auf. Er schickt 30000 frische Soldaten nach Afghanistan, um die Militäroperation gegen die Taliban zumindest so weit erfolgreich nennen zu können, dass er alle GIs so schnell es geht abziehen kann. Dieser als alternativlos verkauften Strategie wird sich die internationale Gemeinschaft kaum ...

  • 29.11.2009 – 19:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Steuern

    Köln (ots) - Unter Druck NORBERT WALLET, Berlin,zum Steuerstreit Die Bundesländer ächzen unter immer neuen Finanz lasten, die der Bund ihnen auf bürdet und drohen, im Bundes rat die Gefolgschaft zu verwei gern. Das gehört zum politi schen Routinegeschäft, nur wirkte die Zeit der Großen Ko alition dämpfend auf diesen Standard-Konflikt. Wirklich nichts Neues? Doch, doch. So früh stand eine gerade ...

  • 28.11.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Merkel/Kabinett

    Köln (ots) - Die bisher größte Regierungskrise traf die Kanzlerin mit ganz kurzer Vorwarnung. Weil der frühere Verteidigungsminister Jung so überfordert wie unverantwortlich agierte, als er von den zivilen Opfern des von der Bundeswehr befohlenen Luftschlags in Afghanistan erfuhr, muss sie nun ihr Kabinett großflächig umbauen. Im Grunde genommen hat sie damit viel zu lang gewartet. Es ist müßig, die ...

  • 26.11.2009 – 20:16

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Afghanistan

    Köln (ots) - Nicht zu halten THOMAS FRANKE zu Kundus/Minister Jung Auch wenn sich der heutige Arbeitsminister Franz Josef Jung gestern vehement im Bundestag verteidigte - nach seiner Erklärung ist der Hesse eigentlich nicht mehr zu halten. Wenn für die Versäumnisse im Verteidigungsministerium - in dem Anfang Oktober eindeuti ge eigene Berichte über zivile Opfer wegen der Bombardie rung der Tankwagen in ...

  • 25.11.2009 – 19:33

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnsiche rundschau kommentar zum Soli

    Köln (ots) - Ehrlich sein MARKUS GRABITZ, Berlin,zum Soli-Zuschlag Eins vorweg: Ganz egal wie die Sache mit dem Soli in Karlsruhe ausgeht - der Steuerzahler sollte sich besser keine Hoffnungen darauf machen, in Zukunft weniger zur Kasse gebeten zu werden. Der Bund kann nämlich auf die rund 13 Milliarden Euro nicht verzichten, die der Soli zum Beispiel 2008 einspielte. Wenn Karlsruhe den Soli kippen sollte, ...